Dein Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft – mit unserer Newplacement-Beratung
Gestärkt durch den Wandel:
Individuelles Coaching für deine berufliche Neuorientierung
Ein Jobverlust oder eine berufliche Neuorientierung kann viele Fragen aufwerfen – sowohl fachlich als auch emotional. Genau hier setzt unsere wertschätzende Newplacement-Beratung an: Sie begleitet dich ganzheitlich auf deinem Weg in eine neue berufliche Zukunft und gibt dir den nötigen Raum, um dich neu zu sortieren, deine Stärken zu erkennen und dich strategisch auf deinen nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Warum unsere Newplacement-Beratung ideal für dich ist:
- Maßgeschneiderte Lösungen: Individuelle Beratung, abgestimmt auf deine persönlichen Ziele, Qualifikationen und Wünsche.
- Begleitung auf Augenhöhe: Von der Bestandsaufnahme bis zum Einstieg in die neue Position – wir sind an deiner Seite.
- Emotionale Stärkung: Unterstützung in schwierigen Übergängen und und neue Perspektiven zu entwickeln.
- Strategische Entwicklung: Wir fördern deine Veränderungskompetenz, helfen dir, dein Potenzial zu erkennen und deine Fähigkeiten gezielt auszubauen.
- Boxenstopp für Reflexion: Zeit, das alte zu würdigen und sich auf neues auszurichten.
Außerdem bieten wir dir Unterstützung bei den ersten Schritten in der neuen Position.
Optimal vorbereitet: Unsere Newplacement Coaching-Bausteine
Berufliche Veränderungen optimal meistern:
- Analyse der Ausgangslage
- Zielsetzung für die Zukunft
- Reflexion und Unterstützung bei Ängsten
- Strategien für eine erfolgreiche Neuorientierung
- Stärken erkennen, neue Perspektiven entwickeln
- Aufbau und Erweiterung von beruflichen Fähigkeiten
Förderung möglich: Newplacement Beratung kostenlos nutzen
Mit einem AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit kann das Coaching komplett gefördert werden. Wir beraten dich gerne zu den Fördermöglichkeiten und unterstützen dich beim Antrag.
Ziele unserer Newplacement-Beratung
Unsere Newplacement-Beratung verfolgt das Ziel, Menschen in beruflichen Umbruchsituationen ganzheitlich zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei stehen individuelle Stärken und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt.
Ein zentrales Anliegen ist es, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln, die realistisch, sinnstiftend und auf die persönlichen Interessen und Qualifikationen abgestimmt sind.
- Neue berufliche Perspektiven entwickeln
- Eigenverantwortung und Selbstvertrauen stärken
- Individuelle Stärken gezielt einsetzen
- Strategien für nachhaltigen Erfolg entwickeln
- Motivation und Struktur für den nächsten Schritt gewinnen